Dieser Kurs vermittelt einen Überblick für die Integration von Unity in eine professionelle Softwareentwicklungspipeline. Im Verlauf des Kurses werden Workflows besprochen und eine Pipeline unter Anleitung aufgesetzt und ausprobiert.
Dabei werden Unity interne Erweiterungen (Unity Testing Tools, Editor build scripts) ebenso behandelt wie externe Tools der Pipeline für Continuous Integration (Teamcity) und Version Control (git + svn). Mit der erstellten Pipeline können Builds automatisch erstellt, getestet und deployed werden.
Voraussetzung:
Solide Programmierkenntnisse! Dieser Kurs richtet sich an Tech-Artists und Dev-Ops und Programmierer von professionellen Teams, die einen Workflow für größere professionell Projekte optimieren wollen.
ZIELE
INHALT
Fachwissen über agile Feature Workflow in Unity
Fachwissen über agile Feature Teams in Unity
Kenntnisse über verteiltes Asset Loading / Szenen Aufteilung
Wissen über Version Control in Unity
Nutzen von Continues Integration
Wissen über Test-Driven-Development
Fachkentnisse über automated Testing mit Unity
Nutzen von Clean Code Structure
Nutzen von SOLID-Principle in Unity
Fachwissen zu Build Automation
Anwenden von Automated Testing und Deploy
Agile with Unity (Feature Workflow & Teams)
Verteiltes Asset Loading / Szenen Aufteilung
Version Control mit Unity
Continues Integration
Test-Driven-Development
Unit Testing, Integration Testing, System Testing
Clean Code Structure
SOLID-Principle in Unity
Build Automation (Auf Basis von Python Scripts und CI-Servers: Teamcity)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.