Die Unity 3D-Engine ist die aktuell am meisten genutzten 3D-Engine für Online- und Mobile-Entwicklungen auf dem Markt. Das liegt vor allem an ihrer Flexibilität, Einfachheit in der Handhabung und der Multiplattform-Ausrichtung. Games oder Programme, die mit Unity entwickelt werden, lassen sich mit relativ wenig zeitlichem und technischem Aufwand für Plattformen wie iOS, Android, Mac oder PC sowie direkt für den Webbrowser anpassen. Das erspart viel Entwicklungsaufwand und Ressourcen, die man komplett in den kreativen Part der Entwicklung stecken kann. Ein sehr wertvoller Umstand, der diese Engine bei Games Entwicklern, Architekten, Agenturen etc. so beliebt macht.
Wenn Sie außerhalb der Spieleindustrie auch von diesem technischen Fortschritt profitieren wollen, empfehlen wir Ihnen den Interactive Presentations Workshop der School for Games.
Unity3D lässt sich nicht nur für Spiele einsetzen. Dank des komfortablen Editors lassen sich auch Interface Prototypen, und interaktive Visualisierungen mit Unity Bordmitteln und Erweiterungen aus der Community ohne Programmierkenntnisse umsetzen.
Der Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über die Features und Funktionen der Unity 3D Engine.
|