Führung ist ein sehr wichtiges Thema – besonders in der Spieleindustrie, wo die Hierarchien oft flach und/oder nicht vorhanden sind. Allgemein formuliert, umfasst Führung alle Eigenschaften, Maßnahmen und Methoden von Führungskräften, um bestimmte Führungs- und Unternehmensziele zu erreichen. Dabei gibt es verschiedene klassische und moderne Führungsstile, die jeweils unterschiedlich wirken und funktionieren. Führungskräfte sollten demnach wissen, welchen Führungsstil am besten zu ihnen und ihr Team passt. Dabei geht es auch um die Integrität und Kompetenz der Führungskraft als Vorbild, Motivator und idealerweise auch Berater und Mentor bei fachlichen und überfachlichen Problemen. Zusätzlich müssen kompetente „Anführer“ ihre Werkzeuge kennen, damit sie je nach Situation und Mitarbeiter das passende Tool einsetzen.
Im Workshop „On Leadership“ wird aufgezeigt, welche grundlegenden Stile, Modelle und Werkzeuge aus den Bereichen „Management und Leadership“ gibt und wie diese am besten funktionieren. Darüber hinaus sollen die Infos eine selbstkritische Reflektion und Verbesserung des eigenen Führungsverhaltens einläuten. Dazu werden nicht nur konkrete Ansätze vorgestellt, sondern auch weiterführende Fachliteratur, Trainingsübungen und Empfehlungen zum Thema geliefert.
|