Bewerbung
Gut vorbereitet in das Bewerbungsverfahren. Hier erfährst Du wie Du Dich erfolgreich bewirbst.
Für Dich sind Games ein geliebtes Hobby, dem Du regelmäßig nachgehst? Du spielst nicht nur, sondern interessierst Dich auch für den Entstehungsprozess von digitalen Games, egal ob grafisch, technisch oder inhaltlich? Und Du hegst den Wunsch, selbst einmal ein Teil unserer kreativen und hochtechnologischen Branche zu werden, um an der Entstehung eines Spiels mitzuwirken und eigene Ideen einbringen zu können? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Doch eins muss man wissen: Eine Affinität für Games und das Interesse für die Games-Industrie ist eine sehr wichtige Grundvoraussetzung. Doch darüber hinaus bedarf es weiterer Fähigkeiten, Talente und Vorkenntnisse, um für eine Ausbildung bei uns gerüstet zu sein. Und das wollen wir im Bewerbungsprozess mit Dir gemeinsam klären.
Bis wann bewerben?
Die Ausbildungen starten jedes Jahr zum Wintersemester im Oktober. Bewerben kannst Du Dich solange freie Plätze zu vergeben sind.
Wir empfehlen frühzeitiges Bewerben, um einen der begehrten Plätze zu ergattern!
Wie bewerben?
Wir bevorzugen die Bewerbung in digitaler Form an bewerbung@school4games.net.
Welche Unterlagen wir erwarten und mit welchen Arbeitsproben Du Dich bewerben kannst, findest Du weiter unten.
Wer kann sich bewerben?
Bei allen Bewerber/innen setzen wir einen Schulabschluss mit mindestens 10 absolvierten Schuljahren voraus.
Wir erwarten ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Interesse für alle Medien, Kreativität und eine große Portion Motivation.
So bewirbst Du Dich!

Schicke uns eine E-Mail mit den unten stehenden Unterlagen und der Fachrichtung entsprechende Arbeitsproben an bewerbung@school4games.net.
WAS GEHÖRT IN DIE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
- Ein Formelles Anschreiben
- Bei zusätzlicher Bewerbung für ein Stipendium: Extra Motivationsschreiben welches sich auf eins der ausgeschriebenen Stipendien bezieht
- Ein tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Zeugniskopien eures letzten Abschlusses
- Bescheinigungen von absolvierten Praktika (wenn vorhanden)
- Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
UM DIESE ARBEITSPROBEN KANN ES SICH HANDELN
- Für Game Development: Eigene Spielideen und -konzepte, Games-Prototypen, eigene Projektpläne, selbst entwickelte Karten- oder Brettspiele, Mods, selbst geschnittene Videos, komponierte Musik, eigen erstellte Level mit Editoren, Minecraft Maps
- Für Game Graphics: Eigene Web Designs, 2D- oder 3D-Arbeiten, Zeichnungen, Comics, eigene Videos, Animationen, Fotos, Collagen, aus Ton o.ä. modellierte Objekte
- Für Game Engineering: Game Prototypen (Pong, Tetris etc.), eigene Scripte, Apps für Mobile Plattformen, Web Applikationen etc.
Nach Eingang deiner Bewerbung laden wir Dich zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein.
Hier schauen wir gemeinsam über deine vorliegenden Unterlagen und Arbeitsproben. Zeitnah nach dem Termin entscheiden wir über deine fachliche Eignung. Bei positivem Ausgang steht einer Teilnahme nichts mehr im Weg. Jetzt fehlt nur noch deine Unterschrift unter dem Ausbildungsvertrag.
Sollten uns die eingereichten Arbeitsproben nicht für eine finale Entscheidung ausreichen, ist das kein Beinbruch. Du erhältst einen praktischen Eignungstest von uns, der von zu Hause umgesetzt werden kann und uns vor dem Gespräch vorliegen muss. Das Ergebnis fließt in die finale Entscheidung über deine Eignung mit ein. Die Grafik rechts veranschaulicht Dir nochmals bildlich den Prozess bis zur erfolgreichen Bewerbung.
Bereit für die Bewerbung?
Dann bewerbe Dich jetzt unter bewerbung@school4games.net.
Bei Unklarheiten helfen wir gerne weiter. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt.
Bewerbungsschluss
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Starte jetzt deine Karriere
Das Ausbildungsprogramm startet jeweils jährlich zum Wintersemester im Oktober. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt zwei Jahre (4 Semester) in Vollzeit. Eine Bewerbung ist ab sofort für den nächsten Starttermin möglich.
So bewirbst Du Dich:
Schreibe eine E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Arbeitsproben an bewerbung@school4games.net.
Förderung & Finanzierung
Mit dem Status als staatlich anerkannte Schule profitieren unsere Teilnehmer/innen von diversen Förderungs- und Finanzierungsmodellen.
Schnupperkurs
Probiere Dich aus und bekomme einen spannenden Einblick in unsere Ausbildungen sowie die Games-Industrie in diesem einwöchigen Workshop.
Semesterprojekte
Drei Projekte während der zweijährigen Ausbildungen in übergreifenden Teams bereiten unsere Teilnehmer/innen perfekt auf einen Job vor.
Termine
Du willst uns persönlich kennenlernen? Beim Tag der offenen Tür, auf diversen Bildungsmessen und beim Schnupperkurs hast Du die Gelegenheit dazu.
Kontakt
+49 (0)30 965 952 44
info@school4games.net
Grünberger Straße 54,
10245 Berlin
Kontakt
S4G School for Games GmbH
Staatlich anerkannte Ergänzungsschule
Grünberger Straße 54
10245 Berlin
Tel: +49 (0)30 965 952 44
Mail: info@school4games.net

Mit dem School for Games Infomaterial wirst Du mit allen Infomationen zu unsereren Ausbildungen, dem Bewerbungsprozess und den Zahlungsoptionen informiert. Fülle hierzu bitte die nachfolgenden Felder aus und schicke deine Anmeldung ab. Nachdem deine Daten bei uns eingegangen sind, senden wir Dir einen Bestätigungslink per E-Mail. Sobald Du auf diesen Link klickst, erhälst Du per E-Mail (.PDF) unser digitales Infomaterial.
Zusätzlich erhältst Du mit Bestellung unseres Infomaterials unseren monatlichen Newsletter, um immer up-to-date zu bleiben. Der Newsletter lässt sich natürlich jederzeit abbestellen.
Über den Versanddienstleister Mailchimp werden deine Daten nach deiner bestätigten Bestellung gespeichert. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
S4G School for Games GmbH
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Deutschland
info@school4games.net
Telefon: 030 965 952 44