
Hier findest Du spannende Themen rund um die S4G und die Games-Branche!
Viel Spaß beim Lesen.
Blog
Tipps zum Selbststudium – Part 1
Uns erreichen immer wieder mal Fragen bezüglich Möglichkeiten sich bereits vor einer möglichen Ausbildung bei uns weiterzubilden. Sei es, um überzeugende Arbeitsproben für eine erfolgreiche Bewerbung zu erstellen oder einfach, um sich bereits in...
Tipps zum Selbststudium – Part 2
Willkommen im zweiten Teil unserer kleinen aber feinen Serie mit dem Thema "Tipps zum Selbststudium". Heute widmen wir uns nun dem populären Game Art Bereich. Wer sich für die grafische Erstellung von Game Content interessiert, wird es wissen. Auch...
Tipps zum Selbststudium – Part 3
Aufgrund des Starts unserer Ausbildungen an zwei Standorten, musste der Blog im Herbst eine kleine Auszeit nehmen. Nachdem nun unsere neuen Jahrgänge bereits tief im ersten Semester stecken, nahmen wir uns nun endlich die Zeit, um unsere "Tipps zum...
Sind Open World Spiele noch relevant?
Sind Open-World-Spiele noch zeitgemäß? Die Gaming-Landschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert, und eines der dominierenden Genres, das dabei entstanden ist, sind Open World Games. Diese weitläufigen virtuellen Welten erlauben es...
AI in der Spieleindustrie
AI in der SpieleindustrieKünstliche Intelligenz in der Spieleindustrie: Die Revolution der Gaming-Welt? Die Gaming-Branche erlebt einen ständigen Wandel, angetrieben von technologischen Fortschritten. Unter diesen ist künstliche Intelligenz (KI),...
Unser Stipendienprogramm
Eine der wichtigesten Fragen, die wir immer von Interessent*innen gestellt bekommen, dreht sich um die Finanzierung unserer Ausbildungen. Dank unserer staatlichen Anerkennung und AZAV Zertifizierung können wir bereits einige sehr hilfreiche...
S4G goes Hamburg!
Die S4G ist jetzt auch in Hamburg! Aber warum zieht es uns eigentlich dorthin? Wir erklären, was so toll an der Hansestadt ist, dass wir unbedingt in der RCADIA unseren zweiten Standort aufbauen wollten! Hamburg hat eine sehr starke...
Game Jam – Spiele entwickeln für jeden
Wer bei uns eine Ausbildung startet, hat den klaren Wunsch Teil eines kreativen Teams zu sein, welches Games entwickelt. Dieser Wunsch wird in den ersten drei Semestern an der S4G erfüllt. In der jeweils zehnwöchigen Projektzeit kommen...
Hallo Hamburg, wir kommen!
Nach 10 erfolgreichen Jahren als private Bildungseinrichtung in Berlin eröffnen wir erstmalig zum Jahresbeginn 2022 einen weiteren Standort. Die Hansestadt ist mit ihrer vielfältigen Entwicklerlandschaft eine der wichtigsten Regionen der deutschen...
Jobprofil vorgestellt: Game Producer*in
Heute möchten wir Euch ein weiteres Jobprofil aus der Industrie vorstellen: Den oder die Producer*in! Ihr habt Euch in der Vergangenheit vor allem als strukturierte Person hervorgetan und bei Aktivitäten auch gerne Mal die Organisation übernommen?...
Teil der Games-Industrie werden, aber wie?
„Ihr seid vom ersten Tag an Teil der Games-Industrie!“. Diesen Spruch hat sicher die/der eine oder andere bereits in einem Vortrag oder Beratungsgespräch von uns gehört. Dies ist natürlich leicht gesagt, aber hat die Aussage denn auch Hand und Fuß?...
Entwicklerin und Dozentin Annika im Interview
Unsere Concept Art & Illustration Dozentin Annika Maar ist schon seit Jahren als Freelancerin in der Games-Branche tätig. Vor 4 Jahren hat sie dann angefangen das Spiel Kraken Academy!! zu entwickeln. Inzwischen kann sie als Gründerin von Happy...
Jobprofil vorgestellt: Concept Artist
In Beratungs- und Bewerbungsgesprächen hören wir es immer wieder: „Ich möchte Concept Artist werden!“ Dabei fällt uns aber auch immer wieder auf, dass der Beruf oftmals falsch interpretiert und mit dem/der Illustrator/in verwechselt wird. Was genau...
Wie läuft die Ausbildung an der S4G zu Corona Zeiten?
Über unsere Social Media Kanäle haben wir Euch bereits darüber informiert wie wir die Durchführung der Ausbildung trotz der Pandemie gewährleisten. Für alle, die die Beiträge zu diesem Thema verpasst haben, möchten wir über diesen Weg nochmal...
Jobprofil vorgestellt: Game Designer/in
In Beratungs- und Bewerbungsgesprächen merken wir immer wieder, dass viele kreative Nachwuchstalente da draußen zwar wissen, dass sie Spiele entwickeln möchten, sich aber nicht mit den Karrieremöglichkeiten der Games-Branche auskennen. Mit diesem...
Selber Spiele entwickeln mit dieser kostenlosen Software! (Part 2)
Vor einigen Wochen haben wir Euch in diesem Beitrag bereits drei empfehlenswerte, kostenlose Engines sowie Software für Game Artists vorgestellt. Heute möchten wir mit dem zweiten Part dieser Mini-Reihe noch weitere Möglichkeiten aufzeigen, wie Ihr...
Neues Jahr, neue Vorsätze mit dieser kostenlosen Software!
Vorab möchten wir Euch allen auch nochmal über diesen Weg ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr wünschen! 2020 hat uns alle nicht nur überrascht, sondern auch einiges abverlangt. Plötzlich ist unser ganzes Leben umgekrempelt und vieles was...
Die Drittsemesterprojekte auf einen Blick
Unsere Drittsemestler haben in den vergangenen zwei Monaten fleißig getüftelt und in Teams vier verschiedene Projekte auf die Beine gestellt. Und trotz verkürzter Projektarbeit, die aufgrund von Verschiebungen im Stundenplan durch Corona notwendig...
Erlebt uns live im Stream am 14. Dezember 2020!
Da der letzte Tag der offenen Tür des Jahres leider ausfallen musste, möchten wir eine digitale Alternative bieten und veranstalten daher wieder einen Livestream! Merkt Euch den 14. Dezember und bereitet schon mal Fragen vor, die wir gern im Stream...
Frühzeitig bewerben lohnt sich jetzt doppelt – Preiserhöhung ab 2021
Frühzeitiges Bewerben machte schon immer Sinn, um sich rechtzeitig einen unserer begehrten Plätze zu sichern. Nun kommt aber noch ein weiterer hinzu.Denn nach 10 Jahren am Bildungsmarkt werden wir zum Wintersemester 2021 erstmals die Gebühren für...
Winter Schnupperkurs – jetzt einen Platz sichern!
Wir steuern wieder aufs Jahresende zu und damit auch auf eine neue Staffel an Schnupperkursen. Der letzte Games Roundup Schnupperkurs des Jahres ist bereits vorüber, aber 2021 geht es im Februar weiter. Sichert Euch bei Interesse hier einen Platz....
Wir stellen vor: Alumni Erfolgsstories.
Wir freuen uns mit dem Launch unserer neuen Webseite auch ein ganz neues Format einzuführen: Die Alumni Erfolgsgeschichten! Über die letzten neun Jahre, seit der Gründung der S4G School for Games, haben wir einige Schützlinge aufgenommen und in die...
Die Sommerprojekte 2020 sind online auf itch.io verfügbar!
Trotz außergewöhnlicher Umstände durch das COVID-19 Virus, haben unsere Teilnehmer/innen des zweiten Semesters ihre Projektphase gerockt. Über zwei Monate wurde von Zuhause aus entwickelt und mithilfe von Projektmanagement- und Kommunikationstools...
S4G School for Games GmbH
Standort Berlin
Staatlich anerkannte Ergänzungsschule
Grünberger Straße 54
10245 Berlin
Tel: +49 (0)30 965 952 44
berlin@school4games.net
Standort Hamburg
Anerkannte Ergänzungsschule
Friedrich-Ebert-Damm 145
22047 Hamburg
Tel: +49 (0)40 537 987 020
hamburg@school4games.net

Mit dem School for Games Infomaterial wirst Du mit allen Infomationen zu unsereren Ausbildungen, dem Bewerbungsprozess und den Zahlungsoptionen informiert. Fülle hierzu bitte die nachfolgenden Felder aus und schicke deine Anmeldung ab. Nachdem deine Daten bei uns eingegangen sind, senden wir Dir einen Bestätigungslink per E-Mail. Sobald Du auf diesen Link klickst, erhälst Du per E-Mail (.PDF) unser digitales Infomaterial.
Zusätzlich erhältst Du mit Bestellung unseres Infomaterials unseren monatlichen Newsletter, um immer up-to-date zu bleiben. Der Newsletter lässt sich natürlich jederzeit abbestellen.
Über den Versanddienstleister Mailchimp werden deine Daten nach deiner bestätigten Bestellung gespeichert. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
S4G School for Games GmbH
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Deutschland
info@school4games.net
Telefon: 030 965 952 44