Constantin Copony
Deck13 Interactive, 3D Artist
Welche Ausbildung hast du gemacht?
Game Graphics
Worauf hast du dich spezialisiert?
3D Art – Props & Environment
Was für eine Vorbildung hattest du als du an der S4G angefangen hast?
Produktdesigner + Ausbildung zum Game Designer.
Erzähle uns etwas über deinen Werdegang und deine Tätigkeit bei Deck13 Interactive.
Durch das Praktikum an der S4G bin ich noch während meines Studiums zu meiner ersten Anstellung als 3D Artist bei Stratosphere Games gelangt wo ich im Outsourcing Bereich an realistischen Hard-Surface-Objekten arbeiten konnte.
Nach meinem Abschluss an der S4G wechselte ich in das Frankfurter Entwicklerstudio Deck13 Interactive, um an ihrem Souls-like Titel “The Surge 2” als 3D modelling Artist zu arbeiten. Nach fast 2 Jahren bin ich zum 3D Regular Artist aufgestiegen und arbeite eng mit meinem Lead, Head of Art sowie den anderen Departments an der Verwirklichung unseres nächsten Titels.
Ich wollte schon immer an der technologischen Spitze der Spieleentwicklung arbeiten, die aktuellsten und neuesten Tools benutzen oder selber neue Workflows entwickeln. Bei Deck13 wird mir die Möglichkeit gegeben, mich frei zu entfalten und meine Kreativität auszuleben. Limitiert bin ich nur durch meine eigenen Fähigkeiten und Ambitionen (und gelegentliche Deadlines). Ich bin dankbar dafür, mit einem so talentierten und netten Team zusammenarbeiten zu dürfen und kann gar nicht in Worte fassen, wie viel ich hier bisher lernen und erfahren durfte.
Von wem oder was lässt du dich inspirieren? Wer waren bzw. sind deine “Heroes” aus der Games-Branche?
Es gibt sehr viele gute Artists und das kann manchmal doch schon sehr überwältigend sein. Mich spornt es an zu sehen, wie sich auf Artstation jeden Tag die neuesten Artworks gegenseitig übertrumpfen, und man entdeckt dauernd neue Menschen die Kunst auf ihre ganz eigene Art und Weise darstellen.
Während meines Studiums waren für mich besonders folgende Menschen in ihren jeweiligen Bereichen prägend:
Environment: Wiktor Öhman
Technisches Modellieren/Design: Alex Senechal & Munkhjin Otgonbayar
Karriere/Tutorials/Sculpting: Jeremy Huxley , Marc Brunet, Rafael Grassetti
“Die S4G hat mir gezeigt, wie wichtig es ist niemals aufzuhören und sich weiterzuentwickeln. Technisch als auch menschlich.”
Was macht in deinen Augen die S4G aus?
Spieleentwicklung ist nicht nur das Ausüben einer Fähigkeit wie z.B. Modellieren, Programmieren oder Designen. Ein erfolgreiches Spiel entsteht vielmehr aus der Zusammenarbeit mit anderen Menschen (Studien/Arbeitskollegen usw.). An der S4G spürt man, wie wichtig und ernst der soziale Aspekt und dass Miteinander der Studierenden genommen wird. Wer in diesem Berufsfeld aufblühen will, braucht meiner Meinung nach ein verständnisvolles und professionelles Umfeld sowie ein Netzwerk aus Menschen mit denen man sich auch noch jahrelang austauschen kann, und genau dies kann die S4G neben den fachlichen Kompetenzen auch erfolgreich anbieten.
Welchen Rat würdest du Bewerbern und Schülern auf den Weg geben?
Nehmt euch genug Zeit, eure Fähigkeiten in eurem Bereich aufzubauen, auch über die Unterrichtszeit hinaus. Hört auf das Feedback eurer Dozenten und handelt auch danach. Setzt euch ein Ziel und versucht es Schritt für Schritt zu erreichen, die S4G wird euch dabei unterstützen.
Eure Mitschüler sind eure Mitstreiter und nicht jeder ist immer gleich gut/schnell und hat sein eigenes Tempo. Seid verständnisvoll gegenüber anderen und ihren Problemen, versucht euch gegenseitig zu unterstützen und hebt euch zusammen immer auf die nächste Stufe. Das wird sich auch in einem Spielestudio nicht ändern.
Hard Skills helfen euch, euren ersten Job zu bekommen und Soft Skills helfen euch, diesen Job auch zu behalten.
S4G School for Games GmbH
Standort Berlin
Staatlich anerkannte Ergänzungsschule
Grünberger Straße 54
10245 Berlin
Tel: +49 (0)30 965 952 44
berlin@school4games.net
Standort Hamburg
Anerkannte Ergänzungsschule
Friedrich-Ebert-Damm 145
22047 Hamburg
Tel: +49 (0)40 537 987 020
hamburg@school4games.net
Mit dem School for Games Infomaterial wirst Du mit allen Infomationen zu unsereren Ausbildungen, dem Bewerbungsprozess und den Zahlungsoptionen informiert. Fülle hierzu bitte die nachfolgenden Felder aus und schicke deine Anmeldung ab. Nachdem deine Daten bei uns eingegangen sind, senden wir Dir einen Bestätigungslink per E-Mail. Sobald Du auf diesen Link klickst, erhälst Du per E-Mail (.PDF) unser digitales Infomaterial.
Zusätzlich erhältst Du mit Bestellung unseres Infomaterials unseren monatlichen Newsletter, um immer up-to-date zu bleiben. Der Newsletter lässt sich natürlich jederzeit abbestellen.
Über den Versanddienstleister Mailchimp werden deine Daten nach deiner bestätigten Bestellung gespeichert. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, zur statistischen Auswertung und zum Widerruf findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
S4G School for Games GmbH
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Deutschland
info@school4games.net
Telefon: 030 965 952 44