School for Games Schüler Gruppenfoto

Willkommen in der Games-Industrie!

Seit 2011 bieten wir für die Games-Industrie spezialisierte Bildungsprogramme an. Profitiere auch du von unserer Erfahrung und werde Teil der S4G und dieser spannenden Branche!
Erfahre mehr dazu!

Die Entwicklung von Games wird immer aufwändiger und facettenreicher. Es entstehen fortwährend neue Berufsprofile und Betätigungsfelder mit steigenden Anforderungen.

An diese Situation haben wir unser Programm angepasst. Unsere drei Ausbildungen, die die Kernbereiche der Entwicklung abdecken, bieten jeweils die Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss direkt als Spielentwickler*in in die Industrie einzusteigen. Die Fokussierung auf Games mit entsprechend ausgerichteten Lehrinhalten geben der S4G School for Games ein klares Profil.

Unsere zweijährigen Ausbildungen sprechen kreative Berufseinsteiger*innen an, die sich mit dem jeweiligen Thema bereits in ihrer Freizeit beschäftigt haben.

Alle drei Programme starten jährlich zum Wintersemester im Oktober.  Sie lassen sich an unsere beiden Standorten in Berlin und Hamburg oder sogar in hybrider Form online absolvieren. Es findet täglich Fachunterricht oder von professionellen Spielentwicklern betreute Projektzeit statt.

Gruppenfoto Brettspieleentwicklung

Game Development

Spielabläufe und das Zusammenspiel verschiedener Spielmechaniken findest Du interessant? Du möchtest Spiele inhaltlich gestalten, aber auch die technische Umsetzung deiner Ideen fasziniert Dich? Dann bist Du in diesem Fachbereich gut aufgehoben!

Game Engineering Schüler schreibt ein Script

Game Engineering

Dir sind gängige Script- oder Programmiersprachen geläufig und Du hast bereits Erfahrungen mit Game Engines auf Hobbyniveau sammeln können? Dann ist unser zweijähriges Ausbildungsprogramm Game Engineering wahrscheinlich genau die passende Wahl für Dich.

Game Graphics Schülerin zeichnet am Grafiktablett

Game Graphics

Du zeichnest gern und hast eigentlich immer und überall einen Block dabei bzw. bereits ein Grafiktablett zu Hause? 2D- und 3D-Grafikprogramme faszinieren Dich und Du hast vielleicht das eine oder andere bereits ausprobiert? Dann bist Du hier absolut richtig!

Berlin, Hamburg oder Online.

Du hast die Wahl wie und von wo du unsere Ausbildungen und auch den Schnupperkurs absolvieren möchtest. Wir bieten dir drei Optionen unsere Programme in voller Qualität und Intensität zu erfahren.
Erfahre mehr dazu!

Seit 2011 bieten wir als Bildungseinrichtung nun schon unsere Ausbildungen in den drei Fachrichtungen an. Diese wurden seitdem, ganz klassisch, vor Ort am Campus der S4G im Präsenzunterricht durchgeführt. Somit mussten unsere Teilnehmer*innen bisher bereits in einer der beiden Städte wohnen oder für den Zeitraum dorthin umziehen. Seit 2024 haben wir die Auslieferung unserer Programme um das Online Angebot erweitern. Die Zeit ist reif dafür und in den letzten Jahren ist viel passiert, was für diesen Schritt spricht und teilweise sogar absolut notwendig macht.

Die Corona Pandemie führte zu vielen Entbehrungen und Einschränkungen. Damit die Wirtschaft, das kulturelle Leben, der soziale Austausch und auch das Bildungssystem nicht komplett zum Erliegen kommen, wurden viele Prozesse auf eine reine Online-Kommunikation umgestellt.

Aus der Not wurde eine Tugend und auch schnell zu einer gebräuchlichen Form im Berufsalltag. So auch bei uns an der S4G. Da sich die Games-Branche und somit auch unsere externen Lehrkräfte, das Team der S4G sowie unsere Schülerschaft bereits vor Corona in einem sehr digitalen Umfeld bewegten, ging die Umstellung auf “Remote” Unterricht für alle Beteiligten relativ schnell und reibungslos vonstatten.

Kreiere deine eigenen Games.

Das während der Ausbildungen erlangte Fachwissen wird direkt in der Umsetzung von eigenen Projekten angewandt. Pro Semester entstehen somit aussagekräftige Games die einen perfekt auf den Job vorbereiten.
Spiele die Projekte an!
Projektcover von dem Puzzle Game Echoes of Etrya

Echoes of Etrya
Nominiert für den
"Nachwuchspreis"
beim DCP 2020

Projektcover von dem 3D RPG Adventure A Hero's Tale

Call of Spirits
3. Platz
Ubisoft Game Together
Award 2023

Projektcover von der Visual Novel Requiro

Dung Slinger
1. Platz
Games Ground
Community Award
2024

Staatlich förderfähig.

Private Bildung muss bezahlbar sein und dies können wir durch verschiedene Fördermöglichkeiten gewährleisten.
Erfahre mehr dazu!

Eine professionelle Lernumgebung ist nicht ohne finanziellen Aufwand umsetzbar. Daher entstehen für jeden Auszubildenden Kosten. Doch haben wir die Gebühren hart kalkuliert, um die Ausbildung für jeden Interessenten finanzierbar zu gestalten. Und das ohne Abstriche im Lehrplan, bei den eingesetzten Fachdozenten und der oben beschriebenen Ausstattung.

Darüber hinaus ermöglicht unser Status als anerkannte Ergänzungsschule und die Zertifizierung nach AZAV den Zugriff auf verschiedene Förder- und Finanzierungshilfen wie Schüler-BAföG, KfW-Bildungskredit oder auch der Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit.

Probier dich aus!

Der perfekte Einblick in unsere Ausbildungen: Du weißt noch nicht welcher der drei Bereiche am besten zu Dir passt? Dann ist der einwöchige Schnupperkurs der ideale Einstieg in unser Bildungsangebot für Dich.
Erfahre mehr dazu!

Über das Jahr findet der Schnupperkurs an unseren beiden Standorten in Hamburg und Berlin zu verschiedenen Terminen zu den örtlichen Ferienzeiten statt. Und zusätzlich besteht auch die Möglichkeit bequem online an dem Kurs teilzunehmen.

Die Teilnahmegebühr für den Schnupperkurs beträgt 150 €. Bei anschließendem Ausbildungsbeginn wird die Summe mit der ersten Gebührenrate erstattet.

Porträt von dem Ausbildungsberater Felix Wittkopf
Ausbildungsberatung

Felix Wittkopf (S4G Berlin)

Tel. 030 965 952 44

Porträt von dem Ausbildungsberater Felix Wittkopf
Ausbildungsberatung

Jonas Oliver Kleinke (S4G Hamburg)

Tel. 040 537 987 020

Noch Fragen?

Dann nimm direkt Kontakt zu uns auf. Wir beraten dich gern und helfen dir durch den Bewerbungsprozess.
Zum Kontaktformular

S4G School for Games GmbH

Standort Berlin
Staatlich anerkannte Ergänzungsschule
Grünberger Straße 54
10245 Berlin

Tel: +49 (0)30 965 952 44
berlin@school4games.net

Standort Hamburg
Anerkannte Ergänzungsschule
Friedrich-Ebert-Damm 145
22047 Hamburg

Tel: +49 (0)40 537 987 020
hamburg@school4games.net

Mitglied im

Zur Webseite vom game Verband gelangen

AZAV zertifiziert

Zur Webseite von proCum Cert gelangen